Alles zum Musical und zu mir! - Tanz der Vampire 19.01.2007
**Das erste Mal BERLIN**
Eigentlich wollte ich mit Maria fahren, aber die konnte dann nicht. Von daher musste meine Oma einspringen!
Als ob das nicht schon genug wäre (auch wenn ich meine Omi sehr gerne als Begleitung habe :)) gab es am Donnerstag ja auch noch Kyrill. Ich hatte also den ganzen Tag Panik (Kommen wir da überhaupt hin???). Vorsichtshalber fuhren wir ne Stunde bevor eigentlich unser Zug fahren sollte zum Bahnhof. Und tatsächlich es fuhren keine Züge, aber Busse. Jedoch nur bis Belzig. Von da aus konnten wir dann aber nach 1 1/2 Stunden Aufenthalt im Regen nach Berlin fahren, im warmen Zug. :)
In Berlin angekommen suchten wir erstmal das Theater *lach* habens aber schnell gefunden! (Dank an die arme Apothekerin) Da holten wir dann unsere Karten und verdrödelten die Zeit im Anruf in die Heimat (Mama wollte ja wissen ob wirs geschaft haben *gg*). Wir waren fast die ersten im Theater. Was voll witzig war. Ich holte mir das Castbook und wir fuhren mit dem Fahrstuhl in den 2. Rang. Dort warteten wir ewig. Jedoch freute ich mich riesig über die Besetzung!
Graf von Krolock - Thomas Borchert
Sahra - Lucy Scherer
Prof. Abronsius - Mathias Schlung
Alfred - Alexander Klaws
Chagal - Ulrich Wiggers
Magda - Eva Maria Bender
Herbert - Haldor Laegreid
Koukol - Stefan Büdenbender
Rebecca - Maike Katrin Schmidt
Tanzsolisten:Kym Boysen, Andrew Chadwick, Vanni Viscusi
Gesangssolisten: Nico Gaik Patric Scott
Ich war total auf Mathias Schlung und Alex K. gespannt. Und possitiv überrascht, obwohl ich mir beide nicht so recht in den Rollen vorstellen konnte. Alex war ein toller Alfred. Wenn er auch durch seine größe recht putzig wirkt und gar nicht so süß wie zum Beispiel Fredde.
Mathias hat zwar nicht gerollt aber er hat echt eine total tolle und sehr angenehme Stimme. Man sieht den beiden außerdem echt an das sie zusammen viel Spaß haben.
Lucy war eine zuckersüße Sahra, auch wenn sie manchmal stimmlich etwas schwach war hat sie mich dennoch überzeugt.
Ulrich Wiggers fand ich super als Chagal, sehr witzig.
Ich denke zu Thomas Borchert muss ich nicht viel sagen, er ist für mich persönlich der Graf schlechthin. Ich freu mich aber trotzdem auf den 22.05. und bin gespannt wen ich da sehen werde.
Also gesamt fand ich alle super, ich hab auch nichts von Tonproblemen mitbekommen.
Das einzige was ich echt doof fand ist das sie doch tatsächlich mitten im ersten Akt eine ganze Busgruppe reingeschleust haben von beiden Seiten. Und das hat gedauert....
Mir gefällt die Berliner Inzenierung echt super, ich finds nur schade das man soviel gekürzt hat.